Hausgeräte Kundendienst Frankfurt Nieder-Eschbach
Haushaltsgeräte defekt? Ihre Waschmaschine verliert Wasser? media@home TECHNIK-GALERIE – Hausgeräte Kundendienst Frankfurt Nieder-Eschbach ist Ihr Spezialist, wenn es um die Reparatur von Waschmaschinen, Trockner sowie vielen weiteren Haushaltsgeräte geht.
Viele Alltagshelfer und lieb gewonnene Begleiter aus der Unterhaltungselektronik sind für die meisten von uns selbstverständlich – doch was tun, wenn einer dieser Begleiter plötzlich defekt ist und nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr funktioniert?
Dann sind wir für Sie da – schnell und unkompliziert.
Reparatur vor Ort oder in einer unserer zertifizierten Fachwerkstätten
Ganz gleich, welches Gerät Sie haben oder welche Marke die TECHNIK-GALERIE prüft und repariert fast alle Geräte, die einen Stecker haben – schnell und kompetent. Egal ob es sich dabei um Waschmaschine, Spülmaschine, Backofen oder Kühlschrank handelt und ob Sie ihr defektes Gerät bei uns gekauft haben oder nicht.
Unsere eigenen, erfahrenen Service-Techniker erkennen den Fehler und reparieren Ihr Gerät wann immer möglich, direkt vor Ort. Sollte dies einmal nicht möglich sein, führen wir die Reparatur in unserer zertifizierten Fachwerkstatt durch.
Unser Service-Team steht Ihnen an sechs Tagen in der Woche zur Verfügung.
Das Team der TECHNIK-GALERIE freut sich auf Sie!
Kühl- und Gefrierschrank Reparatur Frankfurt Nieder-Eschbach
Brummt Ihr Kühlschrank sehr laut? Sammelt sich Wasser im unteren Bereich? Auch bei Kühl- bzw. Gefriergeräten können Sie selbst einige Dinge prüfen. Das Brummen kann eventuell auf eine defekte Türdichtung hinweisen. Ein Abtauen des Gerätes kann hier auch helfen. Wenn sich Wasser im Kühlschrank befindet, ist wahrscheinlich das Ablaufrohr verstopft. Helfen Sie hier einfach mit einem Pfeifenreiniger oder Ähnlichem nach. Lässt die Kühlleistung des Gerätes nach oder es kühlt nur noch sehr unregelmäßig, sollten Sie das Gerät von einem Fachmann prüfen lassen. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers im Kühlkreislauf ist hier sehr hoch. Unsere Techniker verfügen über das nötige Spezialwerkzeug und helfen Ihnen schnell weiter.
Spülmaschinen Reparatur Frankfurt Nieder-Eschbach
Früher galt sie als Luxusgut. Heute besitzen mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte eine Spülmaschine. Darauf zu verzichten ist für viele Menschen mittlerweile undenkbar. Die Pflege des Gerätes spielt daher eine entscheidende Rolle. So sollte sie ca. alle 1 bis 2 Monate mit einem Spezialreiniger gereinigt und das Sieb regelmäßig herausgenommen und gereinigt werden. Wenn die Spülmaschine nicht mehr heizt oder das Wasser nicht mehr abpumpt, liegt in der Regel ein ernsterer Defekt vor. Unsere Techniker helfen Ihnen schnell und reparieren das Gerät für Sie. Rufen Sie uns einfach an!
Waschmaschinen Reparatur Frankfurt Nieder-Eschbach
Die Waschmaschine ist für die meisten Menschen das wichtigste Haushaltsgerät. In den meisten Fällen wird das Gerät mehrmals pro Woche oder sogar täglich benutzt. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass sich die Waschmaschine stets in einem einwandfreien Zustand befindet. In erster Linie ist hierfür der Besitzer verantwortlich. Das Flusensieb sollte regelmäßig gereinigt werden. Um Verschmutzungen, Kalkablagerungen und Bakterienablagerungen zu verhindern muss mindestens einmal im Monat ein Kochwaschgang durchgeführt werden. Leider kann es auch vorkommen, dass ein technischer Defekt vorliegt. Ganz egal, ob sich die Trommel nicht mehr dreht oder das Wasser nicht abgepumpt wird: Wir reparieren Ihre Waschmaschine!
Backofen Reparatur Frankfurt Nieder-Eschbach
Backöfen und Herde sind aufgrund ihrer einfachen Technik meist die Haushaltsgeräte mit der längsten Lebensdauer. Geht doch einmal etwas kaputt, können viele Defekte auch von einem Laien schnell erkannt werden. Es handelt sich meist um Fehler wie zerborstene Scheiben, ausgefallene Backofenlampen oder verbogene Scharniere. Löst hingegen der FI-Schutzschalter aus, deutet dies auf ein elektrisches Problem hin. Hier können beispielsweise Backofenwahlschalter, Energieregler, Unterhitze, Oberhitze, Umluftheizung, Grillheizkörper oder Kochplatten defekt sein. Für den Austausch dieser Bauteile ist ein Fachmann nötig. Wir helfen Ihnen schnell und günstig.
Dunstabzugshauben Reparatur Frankfurt Nieder-Eschbach
Dunstabzugshauben sind meist direkt über dem Herd und unterhalb eines Hängeschranks angebracht. Für eine bestmögliche Funktion muss das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Der Fettfilter sollte beispielsweise einmal im Monat gereinigt werden. Im Falle einer übermäßigen Geräuschentwicklung liegt meist ein Fehler am Gebläse vor. Dieses sollte von einem Fachmann geprüft werden. Wenn sich das Gerät nicht mehr regeln lässt, liegt die Ursache wahrscheinlich an der entsprechenden Elektronik. Auch hierfür sind unsere Techniker zuständig und helfen Ihnen gerne weiter.
Wäschetrockner Reparatur
Die meisten Störungen an Wäschetrocknern werden von unzureichender Pflege hervorgerufen. Beispielsweise sind das verschmutzte Flusensiebe oder verstopfte Lüftungen. Diese können Sie selbstverständlich selbst schnell und einfach beheben. Sollte das Gerät nicht heizen, ist meist die Heizung oder das dazugehörige Thermostat kaputt. Wenn der Keilriemen reißt, dreht sich die Trommel nicht mehr. Der Wechsel kann zwar mit einigem handwerklichem geschick selbst durchgeführt werden. Einem Fachmann fällt die Reparatur aber natürlich leichter. Melden Sie sich einfach bei uns und vereinbaren einen Termin.
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns einfach an oder senden eine E-Mai l.
Homepage: www.technikgalerie.de
Besuchen Sie auch unsere anderen Standorte:
media@home TECHNIK-GALERIE
Berner Str. 11-15
60437 Frankfurt am Main
Übrigens wir reparieren Hausgeräte verschiedener Marken AEG , Amica , Bauknecht , BEKO , Bosch , Bomann, Candy Hoover , Constructa , Electrolux , Gaggenau , Gorenje , Haier , Indesit , Küppersbusch , LG , Liebherr , Miele , Neff , Privileg , Samsung , Siemens , SMEG , Vestel Techwood Vestfrost Luxor , Whirlpool , Zanker oder Zanussi .
Über die Reparaturmöglichkeit dieser Marken informieren wir Sie gerne telefonisch sowie per E-Mail.