Die Umwelt- und Designexperten der Fachjury des Bundespreises Ecodesign haben am 16. September 2019 ihre Nominierungen für den diesjährigen Preis bekanntgegeben. Die Vangerow GmbH aus Reutlingen hat es mit ihrem Projekt „Original-Röhrenradio mit (individuellem) Upgrade“ unter die Nominierten geschafft. Vangerow unter den Top 31 beim Ecodesign Wettbewerb Über 300 Beiträge wurden in den vier Wettbewerbskategorien…
Die Weihnachtsvorbereitungen sind in vollem Gange. Noch schnell die letzten Zutaten einkaufen, frisch rasieren, einmal durch die Wohnung saugen und im Thermomix das Weihnachtsmenü zaubern. Und dann schlägt der Fehlerteufel zu und alles kommt anders. Das Auto geht nicht auf, weil der Schlüssel kaputt ist. Der Rasierer tut keinen Mucks mehr – ebenso der Staubsauger…
Die Unterstützer-Gruppe der Reparatur-Revolution hat die 1000er Grenze überschritten! Ein herzliches Dankeschön an alle Reparatur-Revolutionäre, die „Ja bitte“ gesagt haben zu besseren Reparaturbedingungen!
Nach Schätzung des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) gibt es in einem deutschen Durchschnittshaushalt mehr als 50 Elektro- und Elektronikgeräte. Tendenz steigend. Neben dem „Mehr“ an Geräten werden Produkte heute aber auch immer schneller durch neue, vermeintlich bessere ersetzt. So versprechen Mobilfunkanbieter zum Beispiel mit einer Selbstverständlichkeit jedes Jahr oder alle zwei Jahre…
Am 29. November ist „Kauf-Nix-Tag“. Ein konsumkritischer Aktionstag, der mittlerweile in 45 Ländern begangen wird, so auch in Deutschland. Traurig, dass so etwas überhaupt nötig ist. Doch immer mehr Konsum, immer mehr Besitz, immer mehr Müll sind die „Nebenprodukte“, die unsere „Shopping-Gesellschaft“ heute kennzeichnen. Jedes Jahr ein neues Handy. Immer neue Modetrends. Und was „veraltet“…