Vangerow GmbH

Die Vangerow GmbH: Ideenschmiede, Kämpfer für die Umwelt, Retter des Reparatur Handwerks

Menü
MENUMENU
  • Reparatur Profi finden
        • Reparatur in der Nähe finden
          • Autoschlüssel Reparatur
          • Computer Reparatur
          • Fernseher Reparatur
          • Hausgeräte Reparatur
          • HiFi-Geräte Reparatur
          • Kaffeemaschinen Reparatur
          • Kleingeräte Reparatur
          • Röhrenradio Reparatur
          • SAT-Anlagen Installation
          • Smartphone Reparatur
          • Thermomix / Küchenmaschinen Reparatur
        • Versandreparaturen
          • Autoschlüssel Versandreparatur
          • Braun Rasierer Versandreparatur
          • Camcorder Versandreparatur
          • HiFi- Geräte Versandreparatur
          • Kamera Versandreparatur
          • Laptop Versandreparatur
          • Nähmaschinen Versandreparatur
          • Thermomix / Küchenmaschinen Versandreparatur
          • Videorecorder Versandreparatur
        • Techniker fragen
        • Blog
  • Röhrenradios & Shop
        • Alle Shopartikel
          • Röhrenradios mit Upgrade
          • Röhrenradio Umbausets
          • Röhrenradio Restauration
          • Thermomix Messer
        • WLAN-fähige Röhrenradios
          • Blog
  • Reparatur-Revolution
        • Reparatur-Revolution
        • Aktuelles
  • Für Reparaturwerkstätten



Reparaturheld

Reparatur-Held

Unser Reparatur-Versprechen: Reparatur vor Neukauf! Wenn Sie es wünschen und es möglich ist, versuchen wir immer die Lebensdauer eines Gerätes durch Reparatur zu verlängern. Nichts ist nachhaltiger. Auch das modernste Neugerät verschlingt durch Herstellung und Entsorgung mehr Ressourcen, als es durch höhere Energieeffizienz einsparen kann!

Reparatur Kundendienst Bretten Müller Hausgeräte Kundendienst

Talbachstraße 15
75015 Bretten
Kleingeräte
07252 / 33 32
0 Bewertungen
Reparaturanfrage stellen Eine Rezension schreiben

Öffnungszeiten   ⬇

Montag 08:00 Bis 12:30 – 15:00 Bis 18:00

Dienstag 08:00 Bis 12:30 – 15:00 Bis 18:00

Mittwoch 08:00 Uhr – 12:30 Uhr

Donnerstag 08:00 Bis 12:30 – 15:00 Bis 18:00

Freitag 08:00 Bis 12:30 – 15:00 Bis 18:00

Samstag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr

Kleingeräte Reparatur Kundendienst Bretten

Das Team von Müller Hausgeräte Kundendienst ist in Bretten der Spezialist für Kleingeräte Reparaturen.


Über uns

Wir sind schon immer Dienstleister aus Leidenschaft, mit höchstem Anspruch an Qualität sowohl auf unsere Leistungen als auch an uns selbst. Darum steht für uns eine Reparatur Ihres Gerätes, falls diese wirtschaftlich angezeigt ist, immer im Vordergrund.

Erst wenn eine Reparatur unrentabel wird, sei es wegen hohen Reparaturkosten oder beispielsweise einem nicht mehr zeitgemäßem Energieverbrauch des Altgerätes, sollte man sich über den Kauf eines Neugerätes Gedanken machen. Um allen diesen Ansprüchen gerecht zu werden und Sie fachkompetent zu betreuen, ist eine kontinuierliche Weiterbildung des Fachpersonals von immenser Wichtigkeit. Deshalb legen wir größten Wert auf regelmäßige Mitarbeiterschulungen um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.

  • Gern sind wir für Sie Dienstleister mit höchstem Anspruch.
  • Unsere Mitarbeiter empfehlen Ihnen ausschließlich Produkte von denen wir selbst überzeugt und die für Sie persönlich zugeschnitten sind.
  • Unser Team ist auch nach Ihrem Kauf weiterhin Ihr Ansprechpartner mit unserem hauseigenen Kundendienst.
  • Wir stehen für Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
  • Müller Hausgeräte Kundendienst hat das Vertrauen und langjährige Partnerschaften führender Hersteller erworben.
  • Wir freuen uns auch über Ihr Vertrauen…!

Müller Hausgeräte Kundendienst ist Ihr Fachbetrieb für die Reparatur von Kleingeräten in Bretten!

Täglich ist unser Installations- & Reparaturservice für Sie im Dienst. Unser Einsatzgebiet ist Großraum Karlsruhe, Pforzheim, Bruchsal und Bretten. Als Mitglied der Handwerkskammer stellen wir hohe Ansprüche an unsere eigenen Reparaturleistungen. Ebenso hohe Ansprüche stellen wir an das Ziel der Kundenzufriedenheit.
Unser Team ist fachlich hervorragend geschult und freundlich im Kundengespräch. Dies sind Ansprüche die Sie unbesorgt an uns stellen können. Wir werden dem gerecht.
Damit Sie so schnell wie möglich wieder Freude an Ihrem Gerät haben.

Elektro-Kleingeräte Reparatur Kundendienst Bretten

Kleingeräte-Reparatur vom Profi

Die „kleinen“ Helfer sind nicht mehr aus unserem Haushalt wegzudenken – ganz egal um welches Elektrogerät es sich handelt. Wir lieben sie und vermissen sie, wenn sie mal den Dienst versagen.

Wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner für Ihre Kleingeräte Reparatur im Großraum Karlsruhe, Pforzheim, Bruchsal und Bretten.

Für alle Kleingeräte, wie z.B. Staubsauger und viele weitere bieten wir einen professionellen Kundendienst und Reparaturservice an.

Bringen Sie Ihr Kleingerät in unsere Fachwerkstatt. Egal wo das Problem liegt, wir werfen gerne einen Blick in Ihr Gerät!

Folgende Kleingeräte reparieren wir:

    • Bestron
    • Leifheit
    • Kärcher
    • Bosch
    • Clatronic
    • Dirt Devil
    • AEG
    • Dyson
    • Hoover
    • Hyla
    • Domo
    • Miele
    • und weitere


Wir installieren bzw. reparieren folgende Geräte:

Staubsauger

Weitere Informationen zu unseren Leistungen finden Sie unter:

Reparatur Kundendienst Bretten

Preise

Impressum & AGB

Impressum Müller Hausgeräte Kundendienst

Impressum der Müller Hausgeräte GmbH

Angaben gemäß § 5 TMG:

Müller Hausgeräte GmbH
Talbachstr. 15
75015 Bretten
Kontakt:
Telefon:    07252 3332
Telefax:    07252 86089
E-Mail:    info@mueller-hausgeraete.de
Rechtliches:

Geschäftsführer: Lothar Müller, Christian Müller
Handelsregister Bruchsal Nr. HRB 417
Gerichtsstand: Amtsgericht Bruchsal
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 143 079 638
Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

AGB von Müller Hausgeräte Kundendienst

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Hausgeräte GmbH
Stand: 01/2003

§ 1 Allgemeines / Geltungsbereich

Es gelten ausschließlich nachstehende Geschäftsbedingungen für alle Angebote, Lieferungen und sonstige Leistungen von Müller Hausgeräte GmbH. Abweichende Bedingungen und Vorschriften des Kunden erkennen wir nicht an, außer bei schriftlicher ausdrücklicher Bestätigung unsererseits. Wir behalten uns vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ergänzen oder abzuändern. Alle Angebote, Lieferungen und sonstige Leistungen werden zu den, am Tag der Auftragserteilung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, erbracht.

§ 2 Angebote und Vertragsabschluss

Alle Angebote sind unverbindlich. Wir behalten uns kleine Abweichungen und technische Änderungen vor. Alle Angebote und sonstige Leistungen verlieren mit jeder Neuausgabe der Angebote ihre Gültigkeit.

§ 3 Preise

Unsere Preise gelten ab Lager Bretten inklusive der jeweils, in der Bundesrepublik Deutschland, gültigen Mehrwertsteuer. Der Betrag wird am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen.

Eine Rückgabe von Ersatzteilen ist nur in originaler Verpackung möglich. Bei Wiedereinlagerung wird eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Verkaufspreises erhoben.

§ 4 Zahlungsbedingungen

Wurde die Zahlung per Rechnung vereinbart ist der Kaufpreis netto, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum, zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor – vorbehaltlich der Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens, Zinsen in Höhe von 6% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank, zu berechnen.

Wurde die Nachnahme als Zahlungsweise vereinbart, so ist der Rechnungsbetrag bei Erhalt der Ware sofort fällig.

§ 5 Lieferzeiten

Angaben zum Liefertermin sind unsererseits unverbindlich und stellen lediglich eine unverbindliche Schätzung dar. Am Lager vorrätige Ware wird innerhalb von einer Woche versandt. Bei nicht im Lager vorrätiger Ware bemühen wir uns um eine schnellstmögliche Lieferung. Ist die Nichteinhaltung einer vereinbarten Lieferfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, Feuer, Maschinenbruch, unvorhergesehene Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen, wird die Lieferfrist für die Dauer einer dieser Ereignisse verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen, als den o. g. Gründen ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Voraussetzung für den Rücktritt durch den Kunden ist, dass er uns schriftlich eine dreiwöchige Frist gesetzt hat. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können beide Parteien vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um mehr als 3 Monate überschritten ist. Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zu Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind ausgeschlossen. Sofern es für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint, bleibt es uns vorbehalten, Teillieferungen vorzunehmen.

§ 6 Versand und Gefahrenübergang

Die Lieferung der Ware ist ‚ab Werk‘ vereinbart. Die Gefahr geht mit Absendung der Ware durch uns auf den Käufer über. Die Kosten für die Auslieferung werden dem Kunden entsprechend unserer Anfahrtspauschalentabelle (verlinken auf die Grafik) (siehe aktuelle Preisliste) berechnet.

Bei Versand mit einem Paketdienst werden nur die entstehenden Kosten in Rechnung gestellt.

§ 7 Gewährleistung

Wir gewährleisten, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat.

Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel müssen diese innerhalb von 3 Tagen nach Entdeckung schriftlich bei uns gemeldet werden. Ansonsten entfällt die Gewährleistung für diese Mängel. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Auslieferung. Bei Reklamationen muss das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Der reklamierte Artikel muss zusammen mit einer Kopie der Rechnung, ausreichend frankiert, eingeschickt werden.

Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert.

Wir haben während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig.

Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung.

§ 8 Datenspeicherung

Die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden elektronisch verarbeitet und gespeichert. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Müller Hausgeräte GmbH.

§ 10 Instandsetzungsbedingungen

I. Allgemeines

Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle uns erteilten Aufträge für Instandsetzung sowie Vorarbeiten hierzu, wie Überprüfungen und Kostenvoranschläge. Für Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung (Garantie) gelten sie ergänzend zu den Garantiebedingungen des Auftragnehmers.

II. Ausführung

1. Die Ausführung von Instandsetzungsarbeiten erfolgt bei stationär (feststehenden) Großgeräten am Aufstellungsort, sofern nicht die vorherige Überprüfung ergeben hat, dass eine sachgemäße Instandsetzung nur im Werk oder in einer der Werkstätten des Auftragnehmers vorgenommen werden kann. Kleinere Geräte, die zumutbar (z.B. im PKW) transportiert werden können, sind an die Werkstätten des Auftragnehmers einzusenden oder dort hin zu bringen.

2. Dem Auftraggeber genannte Besuchstermine sind – auch wenn eine Uhrzeit genannt sein sollte geplante Termine und daher unverbindlich in Aussicht gestellt. Das ergibt sich aus den Besonderheiten des Außenreparatur-Geschäftes, insbesondere der Notwendigkeit, möglichst mehrere Reparaturen auf einer Fahrt zu erledigen, den Schwierigkeiten der Vorausberechnung von Reparaturzeiten und den Risiken der heutigen Verkehrsdichte.

3. Gemäß II. 1. in den Werkstätten des Auftragnehmers zu reparierende oder zu überprüfende Geräte sind seinen Werkstätten auf Gefahr und Kosten des Auftraggebers anzuliefern und von dort abzuholen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

4. Bei Instandsetzungsaufträgen ist der Auftragnehmer auch zur Behebung solcher Fehler berechtigt, die sich erst während der Instandsetzung zeigen, und deren Beseitigung für die Betriebssicherheit erforderlich ist, es sei denn, dass der Auftrag auf die Beseitigung eines bestimmten Fehlers beschränkt wurde, oder ein Kostenvoranschlag abgegeben worden ist, der bei Berücksichtigung des weiteren Fehlers wesentlich überschritten würde.

III. Rückgabe, Zahlung

1. Die Rückgabe des Reparaturgutes erfolgt nur gegen Aushändigung der Empfangsbestätigung und Barzahlung ohne Abzug. Schecks werden nur erfüllungshalber entgegengenommen. Die Vorlage der Empfangsbestätigung gilt als Empfangsberechtigung. Auch ohne Mahnung geraten Sie 30 Tage nach Zugang und Fälligkeit der Rechnung in Verzug.

2. Der Auftraggeber muss das Reparaturgut zum vorgesehenen Liefertermin abholen, sofern keine Auslieferung durch uns schriftlich vereinbart wurde. Erfolgt dies nicht innerhalb von 4 Wochen, nachdem er vom Auftragnehmer dazu aufgefordert worden ist, steht diesem für die Verwahrung bei erfolglosem Fristablauf die übliche Vergütung zu. Nach Ablauf von 3 Monaten nach Aufforderung zur Abholung des Reparaturgutes ist der Auftragnehmer zur freihändigen Verwertung berechtigt, es sei denn, der Auftraggeber meldet sich vorher.

3. Soweit der Verwertungserlös die Reparatur- und Aufbewahrungskosten übersteigt bleiben Ansprüche des Auftraggebers aus dem Verwertungserlös unberührt.

IV. Gewährleistung

1. Für Instandsetzungs- und Überprüfungsarbeiten, die berechnet werden, sowie für einen berechneten Austausch anstelle einer Instandsetzung leistet der Auftragnehmer Gewähr in der Weise, dass er Mängel durch Nachbesserung oder durch Ersatzlieferung innerhalb von 12 Monaten unentgeltlich behebt.

2. Der Auftraggeber hat das Recht auf angemessene Herabsetzung der Vergütung oder auf Rückgängigmachung des Vertrages, wenn die Nachbesserung oder Ersatzlieferung unzumutbar verzögert wird oder erfolglos geblieben ist. Der Auftragsgegenstand braucht jedoch in diesem Falle nicht in den Ursprungszustand zurückversetzt werden, wenn es technisch oder wirtschaftlich nicht zumutbar ist. Stellt sich im Rahmen eines Gewährleistungsverlangens heraus, dass der beanstandete Fehler auf eine andere technische Ursache zurückzuführen ist, als sie bei der ursprünglichen Reparatur vorlag und auch durch die Reparatur selbst nicht nachweisbar herbeigeführt wurde, so handelt es sich um keinen Fall von Gewährleistung. Der entstandene und zu belegende Aufwand wird daher dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

V. Haftung

Schadensersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – wegen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen.

§ 11 Gerichtsstand / Erfüllungsort

Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist der Geschäftssitz der Müller Hausgeräte GmbH. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§ 12 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, die die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmungen gekannt hätten. Gleiches gilt für die Unvollständigkeit der Bestimmungen entsprechend.

Müller Hausgeräte GmbH
Talbachstr. 15
75015 Bretten
Telefon: 07252/33 32
Fax: 07252/86 0 89

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Antworten abbrechen

Weitere Macher in Ihrer Nähe

    Reparaturanfrage

    Um diesen Macher zu kontaktieren senden Sie eine E-Mail an info@mueller-hausgeraete.de

    Talbachstraße 15
    75015 Bretten
    07252 / 33 32
    info@mueller-hausgeraete.de
    07252 / 86 089

    Folgende Geräte oder Marken reparieren wir

    Staubsauger

    Telefonische Erreichbarkeit

    Telefonische Erreichbarkeit:

    07252 / 3332

    Bildergalerie

    Vangerow Logo

    Die Vangerow GmbH hat ihren Sitz im schwäbischen Reutlingen, im ehemaligen Fernsehstudio von Kapitän Blaubär.
    Der ideale Ort für zündende Ideen und revolutionäre Wege. Hier dreht sich alles um die Reparatur: Darum, dass sich die Reparaturbedingungen allgemein verbessern, dass Verbraucher überhaupt noch eine Werkstatt finden und dass Reparaturen für die Techniker, die es noch gibt, attraktiv bleiben. Das neueste Projekt aus der Ideenschmiede von Vangerow ist die Aufbereitung von alten Röhrenradios zu modernen und internetfähigen Unikat-Musikanlagen. Was wohl als nächstes kommt? Es bleibt auf jeden Fall spannend.

    Über die Vangerow GmbH

  • Historie
  • Engagement
  • Geschäftsfelder & Markenwelt
  • Job & Karriere
  • Jobangebote unserer Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • AGBs

  • Weitere Informationen

  • Presse
  • Partner werden↗
  • Datenschutz
  • Shop
  • Serviceangebote

  • Smartphone Reparatur
  • Waschmaschinen Reparatur
  • Kaffeemaschinen Reparatur
  • PC Service
  • SAT Anlagen Installation
  • Elektroinstallation & Smarthome
  • Reparatur von Kleingeräten

  • Partnerportale

  • MeinMacher↗
  • Vangerow Service↗
  • CheckUp↗
  • Copyright Vangerow GmbH © 2018-. Alle Rechte vorbehalten

    Login

    Passwort vergessen?