Vangerow GmbH

Die Vangerow GmbH: Ideenschmiede, Kämpfer für die Umwelt, Retter des Reparatur Handwerks

Menü
MENUMENU
  • Reparatur Profi finden
        • Reparatur in der Nähe finden
          • Autoschlüssel Reparatur
          • Computer Reparatur
          • Fernseher Reparatur
          • Hausgeräte Reparatur
          • HiFi-Geräte Reparatur
          • Kaffeemaschinen Reparatur
          • Kleingeräte Reparatur
          • Röhrenradio Reparatur
          • SAT-Anlagen Installation
          • Smartphone Reparatur
          • Thermomix / Küchenmaschinen Reparatur
        • Versandreparaturen
          • Autoschlüssel Versandreparatur
          • Braun Rasierer Versandreparatur
          • Camcorder Versandreparatur
          • HiFi- Geräte Versandreparatur
          • Kamera Versandreparatur
          • Laptop Versandreparatur
          • Nähmaschinen Versandreparatur
          • Thermomix / Küchenmaschinen Versandreparatur
          • Videorecorder Versandreparatur
        • Techniker fragen
        • Blog
  • Röhrenradios & Shop
        • Alle Shopartikel
          • Röhrenradios mit Upgrade
          • Röhrenradio Umbausets
          • Röhrenradio Restauration
          • Thermomix Messer
        • WLAN-fähige Röhrenradios
          • Blog
  • Reparatur-Revolution
        • Reparatur-Revolution
        • Aktuelles
  • Für Reparaturwerkstätten



Reparaturheld

Reparatur-Held

Unser Reparatur-Versprechen: Reparatur vor Neukauf! Wenn Sie es wünschen und es möglich ist, versuchen wir immer die Lebensdauer eines Gerätes durch Reparatur zu verlängern. Nichts ist nachhaltiger. Auch das modernste Neugerät verschlingt durch Herstellung und Entsorgung mehr Ressourcen, als es durch höhere Energieeffizienz einsparen kann!

Hausgeräte Kundendienst Ratingen Elektro-Fachhandel W&P van Triel

Dorfstraße 71
40882 Ratingen
HaushaltsgroßgeräteHerd
02102 / 50 40 1
0 Bewertungen
Reparaturanfrage stellen Eine Rezension schreiben

Öffnungszeiten   ⬇

Dienstag 09:30 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:00

Freitag 09:30 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:00

Wichtige Info

Telefonische Reparatur Annahme: Mo. - Fr.: 09:30-13:00 Uhr u.15:00-18:00 Uhr

Hausgeräte Kundendienst Ratingen

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig – Hausgeräte Kundendienst Ratingen!

Deshalb versteht W & P vanTriel KG sich als Qualitätsgeschäft für anspruchsvolle Kunden, die weit mehr wollen als nur ein günstiges Angebot. Das bieten wir Ihnen natürlich auch – aber mit allen Dienstleistungen, die dazu gehören. Denn wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind! Testen sie unser umfangreiches Serviceangebot, und lassen sie sich von uns überzeugen.

Wir bieten Ihnen Hausgeräte Reparaturen aller Art. In der Region Mülheim an der Ruhr, Velbert, Hilden und Düsseldorf sind wir Ihr persönlicher Ansprechpartner.

Es gibt kaum etwas ärgerlicheres als ein defektes Hausgerät. Ganz egal ob es sich dabei um Waschmaschine, Spülmaschine, Backofen oder Kühlschrank handelt. Gängige Marken sind beispielsweise Bosch, Siemens, Miele, Bauknecht, Samung, AEG und Amica. Macht Ihre Waschmaschine laute Geräusche beim Schleudern? Ist Ihre Spülmaschine undicht? Hat der Kühlschrank aufgehört zu kühlen? Das ist alles gar kein Problem! Rufen Sie uns einfach an. Wir machen Ihr Haushaltsgerät im Handumdrehen wieder fit!

Backofen Reparatur 

Backöfen und Herde sind aufgrund ihrer einfachen Technik meist die Haushaltsgeräte mit der längsten Lebensdauer. Geht doch einmal etwas kaputt, können viele Defekte auch von einem Laien schnell erkannt werden. Es handelt sich meist um Fehler wie zerborstene Scheiben, ausgefallene Backofenlampen oder verbogene Scharniere. Löst hingegen der FI-Schutzschalter aus, deutet dies auf ein elektrisches Problem hin. Hier können beispielsweise Backofenwahlschalter, Energieregler, Unterhitze, Oberhitze, Umluftheizung, Grillheizkörper oder Kochplatten defekt sein. Für den Austausch dieser Bauteile ist ein Fachmann nötig. Wir helfen Ihnen schnell und günstig.

Spülmaschinen Reparatur Ratingen

Früher galt sie als Luxusgut. Heute besitzen mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte eine Spülmaschine. Darauf zu verzichten ist für viele Menschen mittlerweile undenkbar. Die Pflege des Gerätes spielt bei der Langlebigkeit eine entscheidende Rolle. Das Sieb muss regelmäßig herausgenommen und gereinigt werden. Das Salz sollte stets nur unmittelbar vor dem Start eines Spülvorganges nachgefüllt werden. Andernfalls drohen Rostflecken oder sogar Löcher im Innenraum. Wenn die Spülmaschine nicht mehr heizt oder das Wasser nicht mehr abpumpt, liegt in der Regel ein ernsterer Defekt vor. Unsere Techniker helfen Ihnen schnell und reparieren das Gerät für Sie. Rufen Sie uns einfach an!

Kühlschrank Reparatur Ratingen

Brummt Ihr Kühlschrank sehr laut? Sammelt sich Wasser im unteren Bereich? Auch bei Kühl- bzw. Gefriergeräten können Sie selbst einige Dinge prüfen. Das Brummen kann eventuell auf eine defekte Türdichtung hinweisen. Ein Abtauen des Gerätes kann hier auch helfen. Wenn sich Wasser im Kühlschrank befindet, ist wahrscheinlich das Ablaufrohr verstopft. Helfen Sie hier einfach mit einem Pfeifenreiniger oder Ähnlichem nach. Lässt die Kühlleistung des Gerätes nach oder es kühlt nur noch sehr unregelmäßig, sollten Sie das Gerät von einem Fachmann prüfen lassen. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers im Kühlkreislauf ist hier sehr hoch. Unsere Techniker verfügen über das nötige Spezialwerkzeug und helfen Ihnen schnell weiter.

Waschmaschinen Reparatur Ratingen

Die Waschmaschine ist für die meisten Menschen das wichtigste Haushaltsgerät. In den meisten Fällen wird das Gerät mehrmals pro Woche oder sogar täglich benutzt. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass sich die Waschmaschine stets in einem einwandfreien Zustand befindet. In erster Linie ist hierfür der Besitzer verantwortlich. Das Flusensieb sollte regelmäßig gereinigt werden. Um Verschmutzungen, Kalkablagerungen und Bakterienablagerungen zu verhindern muss mindestens einmal im Monat ein Kochwaschgang durchgeführt werden. Leider kann es auch vorkommen, dass ein technischer Defekt vorliegt. Hier kommen wir ins Spiel. Ganz egal ob sich die Trommel nicht mehr dreht oder das Wasser nicht abgepumpt wird: Wir reparieren Ihre Waschmaschine!

 

Dunstabzugshauben Reparatur

Dunstabzugshauben sind meist direkt über dem Herd und unterhalb eines Hängeschranks angebracht. Für eine bestmögliche Funktion muss das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Der Fettfilter sollte beispielsweise einmal im Monat gereinigt werden. Im Falle einer übermäßigen Geräuschentwicklung liegt meist ein Fehler am Gebläse vor. Dieses sollte von einem Fachmann geprüft werden. Wenn sich das Gerät nicht mehr regeln lässt liegt die Ursache wahrscheinlich an der entsprechenden Elektronik. Auch hierfür sind unsere Techniker zuständig und helfen Ihnen gerne weiter.

Wäschetrockner Reparatur

Die meisten Störungen an Wäschetrocknern werden von unzureichender Pflege hervorgerufen. Beispielsweise sind das verschmutzte Flusensiebe oder verstopfte Lüftungen. Diese können Sie selbstverständlich selbst schnell und einfach beheben. Sollte das Gerät nicht heizen ist meist die Heizung oder das dazugehörige Thermostat kaputt. Wenn der Keilriemen reißt dreht sich die Trommel nicht mehr. Der Wechsel kann zwar mit einigem handwerklichem Geschickt selbst durchgeführt werden. Einem Fachmann fällt die Reparatur aber natürlich leichter. Melden Sie sich einfach bei uns und vereinbaren einen Termin.


Übrigens wir reparieren Hausgeräte verschiedener Marken AEG, Amica, Bauknecht, BEKO, Bosch, Bomann, Candy Hoover, Constructa, Electrolux, Gaggenau, Gorenje, Haier, Indesit, Küppersbusch, LG, Liebherr, Miele, Neff, Privileg, Samsung, Siemens, SMEG, Vestel Techwood Vestfrost Luxor, Whirlpool, Zanker oder Zanussi.

Über die Reparaturmöglichkeit dieser Marken informieren wir Sie gerne telefonisch sowie per E-Mail.



Übrigens wir reparieren Hausgeräte verschiedener Marken AEG, Amica, Bauknecht, BEKO, Bosch, Bomann, Candy Hoover, Constructa, Electrolux, Gaggenau, Gorenje, Haier, Indesit, Küppersbusch, LG, Liebherr, Miele, Neff, Privileg, Samsung, Siemens, SMEG, Vestel Techwood Vestfrost Luxor, Whirlpool, Zanker oder Zanussi.

Über die Reparaturmöglichkeit dieser Marken informieren wir Sie gerne telefonisch sowie per E-Mail.

Preise

Angebote

Anfahrt und Fehlersuche im Großraum Ratingen

ab 59,- €*

* Preise inkl. MwSt.

Preise: Alle auf dieser Seite genannten Preise sind in Euro und inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

In diesen Gebieten fahren wir für Sie vor Ort:

  • 40882 Ratingen
  • 40878 Ratingen
  • 40880 Ratingen
  • 40883 Ratingen
  • 40885 Ratingen
  • 42579 Heiligenhaus
  • 40822 Mettmann
  • 40699 Erkrath
  • 40667 Meerbusch
  • 40668 Meerbusch
  • 40670 Meerbusch
  • 42549 Velbert
  • 42555 Velbert
  • 45468 Mülheim an der Ruhr
  • 45470 Mülheim an der Ruhr
  • 45472 Mülheim an der Ruhr
  • 45473 Mülheim an der Ruhr
  • 45475 Mülheim an der Ruhr
  • 45476 Mülheim an der Ruhr
  • 45478 Mülheim an der Ruhr
  • 45479 Mülheim an der Ruhr
  • 45481 Mülheim an der Ruhr
  • 42781 Haan
  • 40721 Hilden
  • 40723 Hilden
  • 40724 Hilden
  • 47877 Willich
  • 40210 Düsseldorf
  • 40211 Düsseldorf
  • 40212 Düsseldorf
  • 40213 Düsseldorf
  • 40215 Düsseldorf
  • 40217 Düsseldorf
  • 40219 Düsseldorf
  • 40221 Düsseldorf
  • 40223 Düsseldorf
  • 40225 Düsseldorf
  • 40227 Düsseldorf
  • 40229 Düsseldorf
  • 40231 Düsseldorf
  • 40233 Düsseldorf
  • 40235 Düsseldorf
  • 40237 Düsseldorf
  • 40239 Düsseldorf
  • 40468 Düsseldorf
  • 40470 Düsseldorf
  • 40472 Düsseldorf
  • 40474 Düsseldorf
  • 40476 Düsseldorf
  • 40477 Düsseldorf
  • 40479 Düsseldorf
  • 40489 Düsseldorf
  • 40545 Düsseldorf
  • 40547 Düsseldorf
  • 40549 Düsseldorf
  • 40589 Düsseldorf
  • 40591 Düsseldorf
  • 40593 Düsseldorf
  • 40595 Düsseldorf
  • 40597 Düsseldorf
  • 40599 Düsseldorf
  • 40625 Düsseldorf
  • 40627 Düsseldorf
  • 40629 Düsseldorf
  • 47051 Duisburg
  • 47053 Duisburg
  • 47055 Duisburg
  • 47057 Duisburg
  • 47058 Duisburg
  • 47059 Duisburg
  • 47119 Duisburg
  • 47137 Duisburg
  • 47138 Duisburg
  • 47139 Duisburg
  • 47166 Duisburg
  • 47167 Duisburg
  • 47169 Duisburg
  • 47178 Duisburg
  • 47179 Duisburg
  • 47198 Duisburg
  • 47199 Duisburg
  • 47226 Duisburg
  • 47228 Duisburg
  • 47229 Duisburg
  • 47239 Duisburg
  • 47249 Duisburg
  • 47259 Duisburg
  • 47269 Duisburg
  • 47279 Duisburg
  • 45127 Essen
  • 45128 Essen
  • 45130 Essen
  • 45131 Essen
  • 45133 Essen
  • 45134 Essen
  • 45136 Essen
  • 45138 Essen
  • 45139 Essen
  • 45141 Essen
  • 45144 Essen
  • 45145 Essen
  • 45147 Essen
  • 45149 Essen
  • 45219 Essen
  • 45239 Essen
  • 45257 Essen
  • 45259 Essen
  • 45277 Essen
  • 45279 Essen
  • 45307 Essen
  • 45309 Essen
  • 45327 Essen
  • 45329 Essen
  • 45356 Essen
  • 45357 Essen
  • 45359 Essen
  • 42111 Wuppertal
  • 42113 Wuppertal
  • 42115 Wuppertal
  • 42327 Wuppertal
  • 42329 Wuppertal
  • 42653 Solingen
  • 42719 Solingen
  • 42489 Wülfrath

Impressum & AGB

Impressum Elektro-Fachhandel W&P van Triel

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

Willi van Triel KG

Dorfstr. 71

40882 Ratingen

 

Vertreten durch:

Willi van Triel

 

Telefon: +49 (0) 2102-50401

Telefax: +49 (0) 2102-50600

E-Mail: Willi.van.Triel@arcor.de

 

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister

Registergericht: Ratingen

Registernummer: HR A 1055

 

 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

DE 147 5948

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Willi van Triel Dorfstr. 71 40882 Ratingen

 

 

 

Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator Kommanditgesellschaft (KG) von eRecht24.

 

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

 

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

 

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

 

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutz

 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

 

 

Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.

 

Statistische Auswertungen mit PIWIK Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

AGB von Elektro-Fachhandel W&P van Triel

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Radio-, Fernseh-, Elektro- und Multimedia-Fachbetriebe

Die nachstehenden Bedingungen sind im beiderseitigen Einverständnis Vertragsbestandteil;
sie haben Vorrang vor abweichenden Einkaufs- und ähnlichen Bedingungen des Kunden:
Abweichungen, Ergänzungen sowie besondere Zusicherungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit
der Schriftform.

I. Verkaufsbedingungen

1. Abnahme und Abnahmeverzug
Nimmt der Kunde den Gegenstand nicht fristgemäß ab, ist der Unternehmer berechtigt,
ihm eine angemessene Nachfrist zu setzen und nach deren Ablauf anderweitig über
den Gegenstand zu verfügen und den Kunden mit angemessen verlängerter Nachfrist
zu beliefern. Unberührt davon bleiben die Rechte des Unternehmers, vom Vertrag
zurückzutreten und Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Im Rahmen
einer Schadensersatzforderung kann der Unternehmer 20% des vereinbarten Preises
ohne Mehrwertsteuer als Entschädigung ohne Nachweis fordern, sofern nicht
nachweislich nur ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist. Die Geltend-machung
eines tatsächlich höheren Schadens bleibt vorbehalten. Der Kunde ist
gehalten, Teillieferungen (Vorablieferungen) abzunehmen, soweit dies zumutbar ist.
2. Mängelansprüche
2.1 Für Mängelansprüche des Kunden beträgt die Verjährungsfrist bei gebrauchten
Gegenständen und wenn der Kunde Unternehmer ist, ein Jahr, im übrigen zwei Jahre.
Dies gilt nicht für Ansprüche wegen mangelhafter Baumaterialien, die für ein Grundstück
oder Gebäude wesentlich und mit diesem fest verbunden sind und beim Unter-nehmerrückgriff
aus Anlass eines Verbrauchsgüterkaufes.
2.2 Der Kunde kann bei einer mangelhaften Sache zunächst nur die Beseitigung des
Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen (Nacherfüllung). Der
Unternehmer kann die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn
sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dabei sind insbesondere der Wert
der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu
berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile
für den Kunden zurückgegriffen werden könnte.
Der Anspruch des Kunden beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der
Nacherfüllung; auch diese kann der Unternehmer wegen unverhältnismäßiger Kosten
verweigern.
Liefert der Unternehmer zum Zweck der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache, hat
der Kunde die mangelhafte Sache herauszugeben und Wertersatz für die gezogenen
Nutzungen zu leisten.
2.3 Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, so kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten
oder den Kaufpreis mindern.
2.4 Werden vom Kunden Mängelansprüche geltend gemacht, muß er den Erwerb des
Kaufgegenstandes durch Vorlage der Rechnung oder auf andere geeignete Weise
nachweisen.

II. Leistungs- und Reparaturbedingungen

1. Kosten für nicht durchgeführte Aufträge
Da Fehlersuchzeit Arbeitszeit ist, wird der entstandene und zu belegende Aufwand
dem Kunden in Rechnung gestellt, wenn ein Auftrag nicht durchgeführt werden kann,
weil:
1.1 der beanstandete Fehler unter Beachtung der Regeln der Technik nicht festgestellt
werden konnte;
1.2 der Kunde den vereinbarten Termin schuldhaft versäumt;
1.3 der Auftrag während der Durchführung zurückgezogen wurde;
1.4 die Empfangsbedingungen bei Nutzung entsprechender Produkte aus dem Bereich
Unterhaltungselektronik nicht einwandfrei gegeben sind.
2. Bauleistungen werden insgesamt nach Teil B der Verdingungsordnung für
Bauleistungen (VOB/B) erbracht.
3. Mängelansprüche
3.1 Für Mängelansprüche, die nicht auf Bauleistungen an Gebäuden oder Grundstücken
beruhen, beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr, wenn der Kunde Unternehmer ist, im
übrigen zwei Jahre.
3.2 Der Unternehmer kann nach seiner Wahl den Mangel beseitigen oder ein neues
Werk herstellen (Nacherfüllung). Der Unternehmer kann die Nacherfüllung
verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Stellt der
Unternehmer ein neues Werk her, kann er vom Kunden die Herausgabe des
mangelhaften Werkes und Wertersatz für die gezogenen Nutzungen verlangen.
3.3 Zur Mängelbeseitigung hat der Kunde dem Unternehmer die nach billigem
Ermessen erforderliche Zeit und Gelegenheit zu gewähren. Der Kunde hat insbesondere
dafür Sorge zu tragen, daß der beanstandete Gegenstand zur Untersuchung und
Durchführung der Reparatur dem Unternehmer oder dessen Beauftragten zur
Verfügung steht. Verweigert der Kunde dies oder verzögert er dies unzumutbar, ist
der Unternehmer von der Mängelhaftung befreit. Dem Kunden ist bekannt, daß der
Unternehmer eine externe Datensicherung vor Arbeitsaufnahme voraussetzt.
3.4 Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, so kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten
oder nach seiner Wahl die Vergütung mindern.
4. Erweitertes Pfandrecht des Unternehmers an beweglichen Sachen
4.1 Dem Unternehmer steht wegen seiner Forderung aus dem Auftrag ein Pfandrecht
an dem aufgrund des Auftrags in seinen Besitz gelangten Gegenstand des Kunden
zu. Das Pfandrecht kann auch wegen Forderungen aus früher durchgeführten Arbeiten,
Ersatzteillieferungen und sonstigen Leistungen geltend gemacht werden, soweit sie
mit dem im Besitz des Unternehmers befindlichen Gegenstand im Zusammenhang
stehen. Für sonstige Ansprüche aus der Geschäftsverbindung gilt das Pfandrecht nur,
soweit diese Ansprüche unbestritten oder rechtskräftig sind.
4.2 Wird der Gegenstand vom Kunden nicht innerhalb von 4 Wochen nach Aufforderung
abgeholt, kann der Unternehmer mit Ablauf dieser Frist ein angemessenes
Lagergeld berechnen. Erfolgt die Abholung nicht spätestens nach drei Monaten,
entfällt eine weitere Aufbewahrungspflicht und jede Haftung für leicht fahrlässige
Beschädigung oder Untergang. Einen Monat vor Ablauf dieser Frist ist dem Kunden
eine Verkaufsandrohung zuzusenden. Der Unternehmer ist berechtigt, den
Gegenstand nach Ablauf dieser Frist zur Deckung seiner Forderungen zum Verkehrswert
zu veräußern. Ein etwaiger Mehrerlös ist dem Kunden zu erstatten.
4.3 Bei Aufträgen, deren Ausführung über einen Monat andauert, sind je nach Fortschreiten
der Arbeiten Abschlagszahlungen in Höhe von 90% des jeweiligen Wertes der
geleisteten Arbeiten zu erbringen. Die Abschlagszahlungen sind vom Unternehmer
anzufordern und binnen 10 Tagen ab Rechnungsdatum vom Kunden zu leisten.

III. Gemeinsame Bestimmungen für Leistungen, Reparaturen und Verkäufe

1. Preise und Zahlungsbedingungen
1.1 Die Endpreise verstehen sich ab Betriebssitz des Unternehmers einschließlich
Mehrwertsteuer.
1.2 Alle Rechnungsbeträge sind sofort nach Rechnungserteilung in einer Summe zahlbar.
Teilzahlungen sind nur möglich, wenn sie vorher schriftlich vereinbart wurden. Wechsel
werden nur zahlungshalber angenommen und nur nach besonderer Vereinbarung.
1.3 Der Kunde kommt auch ohne Mahnung neben den sonstigen gesetzlich geregelten
Fällen spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und
Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufstellung leistet. Ist unsicher,
ob oder wann dem Kunden die Rechnung oder Zahlungsaufstellung zugegangen ist,
tritt an ihre Stelle der Empfang der gekauften Sache.
2. Eigentumsvorbehalt
Die verkauften Gegenstände und Anlagen bleiben bis zur Erfüllung sämtlicher aus
diesem Vertrag vom Kunden geschuldeten Zahlungen Eigentum des Unternehmers.
Gleiches gilt für Gegenstände, die der Unternehmer im Rahmen von Reparatur- oder
sonstigen Montageverträgen liefert, soweit diese Gegenstände nicht durch Einbau
wesentliche Bestandteile einer nicht dem Unternehmer gehörenden Sache werden.
Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch bestehen für alle Forderungen, die der Unter-nehmer
gegenüber dem Kunden im Zusammenhang mit seiner Lieferung oder
Leistung nachträglich erwirbt. Letzteres gilt nicht, wenn eine Reparatur durch den
Unternehmer unzumutbar verzögert wird oder fehlgeschlagen ist.
Bis zur Erfüllung der Ansprüche aus dem Eigentumsvorbehalt dürfen die vom
Eigentumsvorbehalt erfaßten Gegenstände nicht weiterveräußert, vermietet, verliehen
oder verschenkt und auch nicht bei Dritten in Reparatur gegeben werden. Ebenso
sind Sicherungsübereignung und Verpfändung untersagt.
Ist der Kunde Unternehmer, so ist ihm die Übertragung von Besitz oder Eigentum im
gewöhnlichen Geschäftsgang seines Unternehmens unter der Voraussetzung gestattet,
daß die Forderungen aus der Weiterübertragung an den Dritten einschließlich
sämtlicher Nebenrechte in Höhe der Rechnungswerte des Unternehmers bereits jetzt
an den Unternehmer abgetreten werden.
Während der Dauer des Eigentumsvorbehaltes ist der Kunde zum Besitz und Gebrauch
der Vorbehaltsware berechtigt, so lange er seinen Verpflichtungen aus dem
Eigentumsvorbehalt nachkommt und sich nicht in Zahlungsverzug befindet. Kommt
der Kunde seinen fälligen Verpflichtungen aus dem Eigentumsvorbehalt nicht nach,
kann der Unternehmer nach angemessener Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten
und die Vorbehaltsware vom Kunden herausverlangen sowie nach Androhung mit
angemessener Frist unter Verrechnung auf seine Forderung durch freihändigen Verkauf
bestmöglich verwerten. Sämtliche Kosten der Rücknahme und der Verwertung der
Vorbehaltsware trägt der Kunde. Bei Teilzahlungsgeschäften kann der Unternehmer
den Kaufgegenstand herausverlangen, wenn der Kunde trotz zweiwöchiger Zahlungsfrist
mit zwei aufeinanderfolgenden Teilzahlungen ganz oder teilweise und mindestens mit
10 % des Gesamtteilzahlungspreises (bei einer Abzahlungsdauer von über drei Jahren
mindestens 5 %) im Verzug ist. Bei Zugriffen von Dritten, insbesondere bei Pfändung
der Vorbehaltsware oder bei Ausübung des Unternehmerpfandrechts einer Werkstatt
hat der Kunde dem Unternehmer sofort schriftliche Mitteilung zu machen und den
Dritten unverzüglich auf den Eigentumsvorbehalt hinzuweisen. Der Kunde
trägt alle Kosten, die zur Aufhebung des Zugriffs und zu einer Wiederbeschaffung der
Vorbehaltsware aufgewendet werden müssen, soweit diese Kosten nicht von Dritten
eingezogen werden können. Der Kunde hat die Pflicht, die Vorbehaltsware während
der Dauer des Eigentumsvorbehalts in ordnungsgemäßem Zustand zu halten und alle
vorgesehenen Wartungsarbeiten und erforderlichen Instandsetzungen unverzüglich
ausführen zu lassen.
Der Unternehmer verpflichtet sich, die ihm zustehenden Sicherungen freizugeben,
soweit ihr Wert die zu sichernden und noch nicht beglichenen Forderungen um mehr
als 10 % übersteigt.
3. Nacherfüllung, Rücktritt
3.1 Liefert der Unternehmer zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache oder
stellt der er ein neues Werk her, so kann er vom Kunden die mangelhafte Sache oder
das mangelhafte Werk herausverlangen und Wertersatz für die gezogenen Nutzungen
fordern. Für die Ermittlung des Wertes der Nutzungen kommt es auf die zeitanteilige
lineare Wertminderung im Vergleich zwischen tatsächlicher Gebrauchsdauer und
voraussichtlicher Gesamtnutzungsdauer unter Berücksichtigung der Mangelhaftigkeit
der Sache oder des Werks an.
3.2 Bei Rücktritt sind Unternehmer und Kunde verpflichtet, sich die voneinander
empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Für gezogene Nutzungen hat der Kunde
Wertersatz zu leisten. Für die Ermittlung des Wertes gilt III. 3.1 Satz 2 entsprechend.
4. Haftungsausschlüsse
4.1 Von jeglicher Mängelhaftung ausgeschlossen sind: Mängel, die der Kunde durch
Beschädigung, falschen Anschluß, falsche Bedienung oder unsachgemäße Eingriffe
verursacht hat oder die durch höhere Gewalt, z. B. Blitzschlag oder Verschleiß, Überbe-anspruchung
mechanischer oder elektromechanischer Teile, nichtbestimmungs-gemäßen
Gebrauch, Verschmutzung, außergewöhnliche mechanische, chemische
oder atmosphärische Einflüsse verursacht wurden oder Mängel, die der Kunde nicht
unverzüglich, spätestens aber binnen zwei Wochen angezeigt hat. Darüber hinaus
sind bei Produkten der Unterhaltungselektronik von jeglicher Haftung ausgeschlossen:
Mängel, die durch schlechte Empfangsqualität, ungünstige oder nachträglich geänderte
Empfangsbedingungen, mangelhafte Antennen, Beeinträchtigung des Empfangs oder
Betriebs durch äußere Einflüsse, vom Kunden eingelegte ungeeignete oder mangelhafte
Batterien, verschmutzte Magnetköpfe oder die unsachgemäße Behandlung von
Abtastnadeln bedingt sind.
4.2 Der Unternehmer haftet nicht für Schäden, die er, sein gesetzlicher
Vertreter oder Erfüllungsgehilfe fahrlässig verursacht hat. Dies gilt ohne Rücksicht auf
die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs, insbesondere aus Verzug, sonstiger
Pflichtverletzung oder unerlaubter Handlung. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht
für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und
aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
5. Gerichtsstand
Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung
mit Kaufleuten einschließlich Wechsel – und Scheckforderungen ist ausschließlicher
Gerichtsstand der Sitz des Unternehmers. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der
Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluß seinen
Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz
oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Handwerksrolleneintrag

1065999

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Antworten abbrechen

Weitere Macher in Ihrer Nähe

    Reparaturanfrage

    Um diesen Macher zu kontaktieren senden Sie eine E-Mail an willi.van.triel@arcor.de

    Dorfstraße 71
    40882 Ratingen
    02102 / 50 40 1
    willi.van.triel@arcor.de
    0157/73505031

    Folgende Geräte oder Marken reparieren wir

    BackofenDunstabzugshaubeElektroherdGefrierschrankKochfeldKühlschrankSpülmaschineTrocknerWaschmaschine

    Telefonische Erreichbarkeit

    Telefonische Erreichbarkeit:

    Telefon: 02102 / 50401, 0157/73505031
    E-Mail: willi.van.triel@gmail.com und willi.van.triel@arcor.de

    Parkplatz Infos

    Parkplatzinfo:

    Nur Dienstag und Freitag vor Ort

    Parken direkt vorm Laden

    Bildergalerie

    Reparatur Kundendienst Ratingen
    Reparatur Kundendienst Ratingen
    Vangerow Logo

    Die Vangerow GmbH hat ihren Sitz im schwäbischen Reutlingen, im ehemaligen Fernsehstudio von Kapitän Blaubär.
    Der ideale Ort für zündende Ideen und revolutionäre Wege. Hier dreht sich alles um die Reparatur: Darum, dass sich die Reparaturbedingungen allgemein verbessern, dass Verbraucher überhaupt noch eine Werkstatt finden und dass Reparaturen für die Techniker, die es noch gibt, attraktiv bleiben. Das neueste Projekt aus der Ideenschmiede von Vangerow ist die Aufbereitung von alten Röhrenradios zu modernen und internetfähigen Unikat-Musikanlagen. Was wohl als nächstes kommt? Es bleibt auf jeden Fall spannend.

    Über die Vangerow GmbH

  • Historie
  • Engagement
  • Geschäftsfelder & Markenwelt
  • Job & Karriere
  • Jobangebote unserer Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • AGBs

  • Weitere Informationen

  • Presse
  • Partner werden↗
  • Datenschutz
  • Shop
  • Serviceangebote

  • Smartphone Reparatur
  • Waschmaschinen Reparatur
  • Kaffeemaschinen Reparatur
  • PC Service
  • SAT Anlagen Installation
  • Elektroinstallation & Smarthome
  • Reparatur von Kleingeräten

  • Partnerportale

  • MeinMacher↗
  • Vangerow Service↗
  • CheckUp↗
  • Copyright Vangerow GmbH © 2018-. Alle Rechte vorbehalten

    Login

    Passwort vergessen?