Vangerow GmbH

Die Vangerow GmbH: Ideenschmiede, Kämpfer für die Umwelt, Retter des Reparatur Handwerks

Menü
MENUMENU
  • Reparatur Profi finden
        • Reparatur in der Nähe finden
          • Autoschlüssel Reparatur
          • Computer Reparatur
          • Fernseher Reparatur
          • Hausgeräte Reparatur
          • HiFi-Geräte Reparatur
          • Kaffeemaschinen Reparatur
          • Kleingeräte Reparatur
          • Röhrenradio Reparatur
          • SAT-Anlagen Installation
          • Smartphone Reparatur
          • Thermomix / Küchenmaschinen Reparatur
        • Versandreparaturen
          • Autoschlüssel Versandreparatur
          • Braun Rasierer Versandreparatur
          • Camcorder Versandreparatur
          • HiFi- Geräte Versandreparatur
          • Kamera Versandreparatur
          • Laptop Versandreparatur
          • Nähmaschinen Versandreparatur
          • Thermomix / Küchenmaschinen Versandreparatur
          • Videorecorder Versandreparatur
        • Techniker fragen
        • Blog
  • Röhrenradios & Shop
        • Alle Shopartikel
          • Röhrenradios mit Upgrade
          • Röhrenradio Umbausets
          • Röhrenradio Restauration
          • Thermomix Messer
        • WLAN-fähige Röhrenradios
          • Blog
  • Reparatur-Revolution
        • Reparatur-Revolution
        • Aktuelles
  • Für Reparaturwerkstätten



Reparaturheld

Reparatur-Held

Unser Reparatur-Versprechen: Reparatur vor Neukauf! Wenn Sie es wünschen und es möglich ist, versuchen wir immer die Lebensdauer eines Gerätes durch Reparatur zu verlängern. Nichts ist nachhaltiger. Auch das modernste Neugerät verschlingt durch Herstellung und Entsorgung mehr Ressourcen, als es durch höhere Energieeffizienz einsparen kann!

Hausgeräte Kundendienst Backnang Hausgeräte Depot Service GmbH

Industriestraße 25
71522 Backnang
HaushaltsgroßgeräteHerd
071913677980
1 Bewertung
Reparaturanfrage stellen Eine Rezension schreiben

Öffnungszeiten   ⬇

Montag 09:30 Uhr – 19:00 Uhr

Dienstag 09:30 Uhr – 19:00 Uhr

Mittwoch 09:30 Uhr – 19:00 Uhr

Donnerstag 09:30 Uhr – 19:00 Uhr

Freitag 09:30 Uhr – 19:00 Uhr

Samstag 09:30 Uhr – 16:00 Uhr

Hausgeräte Kundendienst Backnang

Haushaltsgerät defekt? Die Waschmaschine verliert Wasser oder schleudert nicht mehr? Kein Problem, wir – Hausgeräte Kundendienst Backnang – Hausgeräte Depot Service GmbH sind für Sie da und helfen gerne weiter. Unsere Techniker fahren zu Ihnen vor Ort in der Region Backnang, Weissach, Auenwald, Oppenweiler und Umgebung. Wir bieten Ihnen auf jeden Fall einen kompetenten Kundendienst für Ihr Hausgerät.

Für nachfolgende Hausgeräte bieten wir unseren Reparaturservice an:

  • Backofen
  • Dunstabzugshaube
  • Gefrierschrank
  • Elektroherd
  • Kochfeld
  • Kühlgeräte Reparatur
  • Spülmaschine Reparatur
  • Trockner
  • Waschmaschinen Reparatur

 

Diesen Service können Sie auf jeden Fall von uns erwarten:

  • kompetente Beratung von unseren geschulten sowie qualifizierten Team
  • fachgerechte Reparatur Ihres Hausgerätes jeglicher Art
  • Service genauso wie ehrliche Kundenberatung stehen an erster Stelle – und  das zu fairen Preisen

Reparaturannahme:

Um Ihnen schnellstmöglich helfen zu können ist es am besten wenn Sie folgende Daten bereithalten:

– Kaufdatum / Alter des Gerätes – Wir reparieren nur Geräte außerhalb der Herstellergarantie
– Hersteller und Modell des Gerätes
– Seriennummer (ist auf dem Typenschild am Gerät zu finden)
– genaue Fehlerbeschreibung


Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Reparatur von Haushaltsgeräte!

Sie haben weitere Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann sind Sie bei uns richtig. Gerne können Sie uns telefonisch sowie per E-Mail kontaktieren.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite.


Übrigens wir reparieren Hausgeräte verschiedener Marken AEG, Amica, Bauknecht, BEKO, Bosch, Bomann, Candy Hoover, Constructa, Electrolux, Gaggenau, Gorenje, Haier, Indesit, Küppersbusch, LG, Liebherr, Miele, Neff, Privileg, Samsung, Siemens, SMEG, Vestel Techwood Vestfrost Luxor, Whirlpool, Zanker oder Zanussi.

Über die Reparaturmöglichkeit dieser Marken informieren wir Sie gerne telefonisch sowie per E-Mail.

Preise

Kostenvoranschlagspreise:

Überprüfungspauschale bei Ihnen vor Ort: auf Anfrage (inkl. Mwst., abhängig von der Entfernung).

Preise: Alle auf dieser Seite genannten Preise sind in Euro und inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

In diesen Gebieten fahren wir für Sie vor Ort:

  • 71397 Leutenbach
  • 71409 Schwaikheim
  • 71522 Backnang
  • 71549 Auenwald
  • 71554 Weissach im Tal
  • 71560 Sulzbach an der Murr
  • 71563 Affalterbach
  • 71570 Oppenweiler
  • 71573 Allmersbach im Tal
  • 71576 Burgstetten
  • 71737 Kirchberg an der Murr
  • 71546 Aspach
  • 71404 Korb
  • 71540 Murrhardt
  • 71577 Großerlach
  • 71579 Spiegelberg
  • 71672 Marbach am Neckar
  • 71686 Remseck am Neckar
  • 71711 Steinheim an der Murr
  • 71717 Beilstein
  • 71720 Oberstenfeld
  • 71723 Großbottwar
  • 71726 Benningen am Neckar
  • 73635 Rudersberg

Impressum & AGB

Impressum Hausgeräte Depot Service GmbH

Impressum & Datenschutz

Hausgeräte Depot Service GmbH

Industriestraße 25

Deutschland 71522 Backnang


Geschäftsführer: Alexander Bahler, Marco Leikert


Telefon: 07191/3677980

Fax: 07191/3677981

E-Mail: service@hausgeraete-depot.de


Handelsregister: HRB 771757, Amtsgericht Stuttgart

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Alexander Bahler & Marco Leikert

AGB von Hausgeräte Depot Service GmbH

I. Allgemeines 

1. Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle dem Auftragneh- mer vom Auftraggeber erteilten Aufträge auf Instandsetzung, die notwendigen Vorarbeiten hierzu, Überprüfungen und Erstellung
von Kostenvoranschlägen. 

2. Für Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung (Garantie) gelten sie ergänzend zu den Gewährleistungs- und Garantiebedingungen des Auftragnehmers sowie zur jeweiligen Herstellergarantie. 

Instandsetzungsarbeiten im Falle einer Gewährleistungs- oder Garantieleistung erfolgen auf Kosten des Auftragnehmers. 

3. Für die Überprüfung eines Gerätes und die Erstellung eines Kostenvoranschlages für die Instandsetzung erfolgt die Abrechnung nach Überprüfungspauschalen, abhängig von Art des Elektrogerätes und Überprüfungsort. Bei Durchführung der Instandsetzung erfolgt Abrechnung nach tatsächlicher Arbeitszeit und Fahrtkosten. 

4. Die Abrechnung der Arbeitszeit des Kundendienst-Technikers erfolgt nach Arbeitswerten (AW). Handelt es sich beim Auftrag- geber um Unternehmer i.S.d. § 14 BGB, d.h. natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Aus- übung einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tä- tigkeit handeln gilt: Ein AW entspricht einer Arbeitszeit von 5 Minuten. In den pro Auftrag abgerechneten 

AW gesamt sind zwei Arbeitswerte für die Arbeitsvorbereitung enthalten. 

5. Ist der Auftraggeber Verbraucher i.S.d. § 13 BGB, d.h. eine natürliche Person, mit der in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass dieser eine gewerbliche oder selbstständige berufli- che Tätigkeit zugerechnet werden kann gilt: Ein AW entspricht ei- ner Arbeitszeit von 5 Minuten. In den pro Auftrag abgerechneten AW gesamt sind zwei Arbeitswerte für die Arbeitsvorbereitung enthalten. 

II. Ausführung 

1. Bei stationär betriebenen (feststehenden) Großgeräten werden die Instandsetzungsarbeiten am Aufstellungsort ausgeführt. Dies gilt nicht, wenn eine sachgemäße Instandsetzung nur in einer der Werkstätten des Auftragnehmers vorgenommen werden kann. 

2. Kleingeräte, die nicht stationär betrieben werden, nimmt der Auf- tragnehmer zur Instandsetzung oder Überprüfung, vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen, grundsätzlich in seinen Werk- stätten an. 

3. Dem Auftraggeber genannte Besuchstermine sind – auch wenn eine Uhrzeit genannt werden sollte – geplante Termine und da- her unverbindlich in Aussicht gestellt. Das ergibt sich aus den Be- sonderheiten des Außenreparatur-Geschäftes, insbesondere der Notwendigkeit, möglichst mehrere Reparaturen auf einer Fahrt zu erledigen sowie den Schwierigkeiten der Vorausberechnung von Reparaturzeiten und den Risiken der heutigen Verkehrsdich- te. Sollten geplante Termine nicht eingehalten werden können, wird der Auftragnehmer den Auftraggeber unverzüglich hiervon 

in Kenntnis setzen, um einen neuen Termin zu planen. 

4. Die Anfahrtskosten sind im Nahbereich nach Entfernungszonen (1. bis 10 km, 2. bis 20 km) gestaffelt und werden pauschal berechnet. Bei Entfernungen > 20 km erfolgt die Abrechnung nach Wegewerten (WW). Ein Wegewert entspricht einer Fahrzeit von 5 Minuten. 

5. Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Abweichungen von bis zu 10 % sind von der Auftragserteilung erfasst. Eine Überprü- fung, inkl. Kostenvoranschlag, wird auf Wunsch des Auftrag- gebers vorgenommen. Die für die Überprüfung entstehenden Kosten werden dem Auftraggeber berechnet, wenn keine Durch- führung der Reparatur gewünscht wird. In den übrigen Fällen werden diese Kosten Bestandteil der Reparaturrechnung. 

6. Zeigen sich während der Instandsetzung weitere, bisher unbe- kannte für die Betriebssicherheit des Gerätes relevante Fehler, deren Beseitigung nicht Gegenstand des Auftrages war und würde durch deren Behebung der Kostenvoranschlag erheblich überschritten, so ist eine weitere Ausführung von einer sodann einzuholenden Zustimmung des Auftraggebers abhängig. Wird die Zustimmung nicht erteilt, sind die bis dahin erbrachten Arbei- ten zu vergüten. 

III. Zahlung, Rückgabe 

1. Die Reparaturkosten sind grundsätzlich in bar sofort ohne Abzug an den Techniker oder bei Abholung zu entrichten. Die Techniker sind berechtigt, den Rechnungsbetrag zu kassieren. 

2. Die Rückgabe des Reparaturgerätes erfolgt nur nach Zahlung und gegen Aushändigung der Empfangsbestätigung. 

3. Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Auftragsgegenstand inner- halb von 1 Woche ab Zugang der Fertigstellungsanzeige und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung abzuholen. Bei Arbeiten, die innerhalb eines Arbeitstages ausgeführt werden, verkürzt sich die Frist auf 2 Werktage. Bei Abnahmeverzug des Auftraggebers kann der Auftragnehmer zunächst die ortsübliche Aufbewahrungsgebühr berechnen. Kosten und Gefahren der Aufbewahrung gehen zu Lasten des Auftraggebers. Wird ein Gerät nicht spätestens 2 Monate nach schriftlicher Aufforderung abgeholt und die Vergütung bezahlt, so entfällt die Verpflichtung zur weiteren Aufbewahrung. Nach Ablauf dieser Frist ist der Auf- tragnehmer berechtigt, das Gerät gem. dem § 383 BGB zum Verkehrswert zu veräußern, wobei der Auftragnehmer auf die mögliche Verwertung vorab hinweist. Ein etwaiger Mehrerlös 

wird dem Auftraggeber erstattet. 

IV. Gewährleistung 

1. Erfolgt die Instandsetzung im Rahmen eines Garantie- oder Ge- währleistungsfalles einer beim Auftragnehmer erworbenen Sache, gelten vorrangig unsere Garantie/Gewährleistungsbedingungen. 

2. sonstige Instandsetzungs- und Überprüfungsarbeiten, die be- rechnet werden, sowie für einen berechneten Austausch anstelle einer Instandsetzung gilt gegenüber Verbrauchern eine Gewähr- leistungsfrist von 24 Monaten. Gegenüber Unternehmern gilt hier eine Frist von 12 Monaten. 

3. Wenn der Auftraggeber im Falle eines Gewährleistungsan- spruchs einen Anspruch auf angemessene Herabsetzung der Vergütung oder auf Rückgängigmachung des Vertrages geltend macht, da die Nachbesserung oder Ersatzlieferung unzumutbar verzögert wird oder erfolglos blieb, ist der Auftragnehmer in die- sem Falle nicht verpflichtet das vertragsgegenständliche Gerät in den Ursprungszustand zurückzuversetzen, wenn es technisch oder wirtschaftlich nicht zumutbar ist. 

4. Stellt sich im Rahmen eines Gewährleistungsverlangens heraus, dass der beanstandete Fehler auf eine andere technische Ursa- che zurückzuführen ist, als sie bei der ursprünglichen Reparatur vorlag und auch durch die Reparatur selbst nicht nachweisbar herbeigeführt wurde, so handelt es sich um keinen Fall von Ge- währleistung. Der entstandene und zu belegende Aufwand wird daher dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. 

V. Haftung 

Die Haftung des Auftragnehmers richtet sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften unter Berücksichtigung der verein- barten Garantie-/Gewährleistungsbestimmungen. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Instandsetzungsarbeiten 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Instandsetzungsarbeiten 

VI. Gerichtsstand und Erfüllungsort 

Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Ge- schäftssitz des Auftragnehmers Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand. Der Auftragnehmer ist jedoch berechtigt, den Auf- traggeber nach seiner Wahl auch an dessen Geschäftssitz oder dem Erfüllungsort der vertraglich erbrachten Leistung zu verklagen. Im Verhältnis zu einem Verbraucher (§ 13 BGB) verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. 

Stand 02/2022
Hausgeräte Depot Service GmbH Industriestraße 25, 71522 Backnang 

Handwerksrolleneintrag

670134549

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Sortieren nach

  1. Emil Knoll
    Qualität

    Geschwindigkeit

    Freundlichkeit

    Gesamteindruck

    Sehr freundliches und kompetentes Personal

    vor 2 Jahren

Antworten abbrechen

Weitere Macher in Ihrer Nähe

    Reparaturanfrage
    Industriestraße 25
    71522 Backnang
    071913677980
    service@hausgeraete-depot.de

    Folgende Geräte oder Marken reparieren wir

    BackofenDunstabzugshaubeElektroherdGefrierschrankKochfeldKühlschrankSpülmaschineTrocknerWaschmaschine

    Telefonische Erreichbarkeit

    Telefonische Erreichbarkeit:

    Wir sind wärend den Öffnungszeiten telefonisch erreichbar.

    Parkplatz Infos

    Parkplatzinfo:

    Kostenlose Parkpläte direkt vor unserem Geschäft sind vorhanden.

    Bildergalerie

    Hausgeräte Kundendienst Backnang
    Hausgeräte Kundendienst Backnang
    Vangerow Logo

    Die Vangerow GmbH hat ihren Sitz im schwäbischen Reutlingen, im ehemaligen Fernsehstudio von Kapitän Blaubär.
    Der ideale Ort für zündende Ideen und revolutionäre Wege. Hier dreht sich alles um die Reparatur: Darum, dass sich die Reparaturbedingungen allgemein verbessern, dass Verbraucher überhaupt noch eine Werkstatt finden und dass Reparaturen für die Techniker, die es noch gibt, attraktiv bleiben. Ein Highlight-Projekt aus der Ideenschmiede von Vangerow ist die Aufbereitung von alten Röhrenradios zu modernen und internetfähigen Unikat-Musikanlagen. In der Reparatur von Küchenmaschinen wie Thermomix und KichtenAid sehen wir einen der größten Zukunftsmärkten der Reparatur.

    Über die Vangerow GmbH

  • Historie
  • Engagement
  • Geschäftsfelder & Markenwelt
  • Job & Karriere
  • Jobangebote unserer Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Widerrufsrecht
  • AGBs

  • Weitere Informationen

  • Presse
  • Partner werden↗
  • Datenschutz
  • Shop
  • Serviceangebote

  • Smartphone Reparatur
  • Waschmaschinen Reparatur
  • Kaffeemaschinen Reparatur
  • PC Service
  • SAT Anlagen Installation
  • Elektroinstallation & Smarthome
  • Reparatur von Kleingeräten

  • Partnerportale

  • MeinMacher↗
  • Vangerow Service↗
  • CheckUp↗
  • Copyright Vangerow GmbH © 2018-. Alle Rechte vorbehalten

    Login

    Passwort vergessen?