Blog - Reparatur Profis
Schweden hat mehr zu bieten als Billy-Regale und den obligatorischen Hot Dog nach dem Einkauf. Schwedens Regierung möchte die Umsatzsteuer für Reparaturen von 25 auf 12 Prozent senken und Reparaturkosten einkommenssteuermindernd berücksichtigen. Glückwunsch! Ein großartiger Ansatz gegen die Wegwerfgesellschaft und ein wichtiger Beitrag, damit sich Reparaturen wieder mehr lohnen und Gegenstände länger genutzt werden. Haushaltsgeräte…
Mehr Lesen →Ihr Siegeszug begann 1935 mit der Designidee von Sir Giles Gilbert Scott. Rund 60.000 rote Telefonhäuschen baute die britische Telefongesellschaft seither. Sie avancierten zum Wahrzeichen Englands. Etwa 11.000 davon überlebten den Siegeszug der Smartphones und des Internets. Allein etwa 8.000 in London – aber niemand scheint mehr eine Verwendung für die roten Zellen zu haben,…
Mehr Lesen →Dass in Elektronikschrott viel Edelmetall schlummert, weiß inzwischen (fast) jeder. Die Experten der Gesellschaft Deutscher Chemiker aber halten das Potenzial der Rückgewinnung von Gold aus dem Recycling etwa von Smartphones noch immer für „merklich unterentwickelt“. Umso wichtiger ist daher das Forschungsergebnis britischer und amerikanischer Wissenschaftler. Sie identifizierten jüngst eine einfache und ungiftige Chemikalie, „die aus…
Mehr Lesen →In der heutigen Zeit leben wir in einer Gesellschaft, die nach immer mehr Wachstum giert. Jedoch ist Wachstum längst nicht die Lösung für alles – im Gegenteil. Die Ressourcen der Erde sind nicht unendlich und sollten deshalb bewahrt werden. Es heißt, die natürlichen Ressourcen, die man nutzt, müssen sich auf natürliche Weise regenerieren können. Aber…
Mehr Lesen →Zugegeben: Der Siegeszug beeindruckt. Seit exakt 20 Jahren gibt es Smartphones in Deutschland und bis heute sind über 1,5 Milliarden Geräte verkauft. Der Erfolg aber hat eine wenig bewundernswerte Kehrseite der Medaille: Weil die Kleincomputer inzwischen quasi im Wochenrhythmus mit neuen Modellen am Markt konkurrieren, wächst die Abfallhalde mit Elektroschrott ins Gigantische.
Mehr Lesen →