Auf den Weg gebracht: Petition zur Förderung der Reparatur und zur Stärkung des Handwerks Reutlingen, 12. September 2018. Ein Forderungsschreiben samt 1.143 Unterschriften verlässt die Vangerow-Zentrale und macht sich auf den Weg nach Berlin. Genauer gesagt ins Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zu Bundesminister Altmaier. Auf ihn konzentriert sich die Hoffnung von Detlef Vangerow und…
Bei der ISO 9001 Zertifizierung handelt es sich um eine Norm, die bestimmte Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme stellt. Mit dieser Zertifizierung wird nachgewiesen, dass alle Anforderungen dieser Norm in dem jeweiligen Unternehmen erfüllt wurden. Viele kleine und mittlere Unternehmen scheuen den zeitlichen und finanziellen Aufwand, der mit der ISO-Zertifizierung verbunden ist. Doch an dieser Stelle kommt…
Autoschlüssel Reparatur ist eine ideale Ergänzung Jan Post aus Holland kenne ich nun mindestens 25 Jahre. Anfang der Neunziger Jahre habe ich mit ihm zusammen schon das Ersatzteilmonopol von Canon gebrochen. Mit unseren nächtlichen Shuttles über die deutsch- holländische Grenze. Die alten Kunden der Vangerow System- Werkstätten werden sich vielleicht noch daran erinnern. Gemeinsam haben…
Low Budget Marketing für Handwerker Die eigenen Leistungen bekannt machen, ohne viel Geld auszugeben? Das Zaubermittel heißt „Low Budget Marketing“. Allerdings gibt es gewisse Voraussetzungen für die Anwendung: Zum einen brauchen Sie eine klare Botschaft, die Sie an Ihre potenziellen Kunden kommunizieren wollen. Beispielsweise dass Sie spezialisiert auf das Geschäftsfeld XY sind oder alle Reparaturen…
Was steht zur Wahl? Nach Durchsicht der Parteiprogramme hat sich der Runde Tisch Reparatur mit einem Brief an alle Abgeordneten aller im Bundestag vertretenen Parteien gewandt und sie um Stellungnahmen gebeten. Wir haben u.a. gefragt: Wie wichtig finden Sie die Förderung der Reparatur? Was sagen Sie dazu, dass große Hersteller mit ihrer Ersatzteil- und Informationspolitik…
Anlässlich der Bundestagswahlen hat der Runde Tisch Reparatur einen offenen Brief an die wichtigsten Parteien geschrieben. Der Runde Tisch Reparatur ist unter Mitwirkung von Vangerow im Oktober 2015 gegründet worden und kämpft in Berlin um ein Recht auf Reparatur, um haltbarere Produkte und für den Fachhandel. Wir nehmen hier als Beispiel die CDU. In ähnlicher…
Das „Handwerk will digital aufholen“, titelte die Deutsche Handwerkszeitung im Mai. Grund für Vangerow mal bei seinen Kunden nachzufragen, wie ihre digitale Gegenwart im Internet aussieht. Das Ergebnis:
Am 29. November ist „Kauf-Nix-Tag“. Ein konsumkritischer Aktionstag, der mittlerweile in 45 Ländern begangen wird, so auch in Deutschland. Traurig, dass so etwas überhaupt nötig ist. Doch immer mehr Konsum, immer mehr Besitz, immer mehr Müll sind die „Nebenprodukte“, die unsere „Shopping-Gesellschaft“ heute kennzeichnen. Jedes Jahr ein neues Handy. Immer neue Modetrends. Und was „veraltet“…