Liebe Leserinnen und Leser, in der 4. Ausgabe 2020 hat Stiftung Warentest einen Betrag zum Thema „Smartphone-Reparatur“ herausgebracht. Für Kenner des Marktes ein nicht nachvollziehbarer – auf falschen und nicht vergleichbaren Grundlagen basierender Bericht. Im Folgenden erläutert Detlef Vangerow, Geschäftsführer des Reparaturnetzwerkes Vangerow GmbH, wo der Bericht Mängel aufweist und welche Fakten nicht nachvollziehbar sind.…
Ein weiterer (sarkastischer) Bericht aus dem öffentlich rechtlichen Fernsehen. Dieses mal von der ARD, genauer gesagt extra 3: Während früher Produkte lange hielten, wird heute deren Lebensdauer künstlich begrenzt. Es wird nicht mehr repariert und nicht mehr geflickt, sondern landet auf dem Müll und wird neu gekauft.
Bergen billige Ladekabel und Netzteile (Adapter) für Smartphones tatsächlich Gefahren? In vielen Beiträgen liest man von Verletzen oder sogar Toten die durch defekte Ladekabel oder Netzstecker einen Schaden erlitten haben. Was ist dran an der Sache? Können uns fehlerhafte Produkte verletzen oder die Wohnung in Brand stecken? Im Folgenden gehen wir der Sache auf den Grund.…
Ersatzteilfalle Huawei Auch auf die Antwort von Huawei warten wir seit Mai. Am 19.05.2017 wurde der Hersteller erstmals angeschrieben, danach noch zwei weitere Male am 07.06.2017 und 27.06.2017. Bis heute keine keine Antwort. Bedeutet das, dass einer der größten und innovativsten Kommunikationsausrüster nicht in der Lage ist, Ersatzteile bereit zu stellen? Nicht einmal einem verifizierten…
Eine gute Ersatzteilversorgung steht bei den wenigsten Herstellern an erster Stelle. Auch Apple ist keine Ausnahme. Denn bei dem Thema Ersatzteilbelieferung stößt uns auch das weltweit bekannte Technologieunternehmen vor den Kopf.
Bereits drei Mal haben wir den Hersteller LG angeschrieben, mit der Bitte um Ersatzteilbelieferung. Erstmals am 19.05.2017, dann am 07.06.2017 und am 27.06.2017. Unsere Anfrage wurde bis heute komplett ignoriert – das ist aber auch eine Antwort. Dass LG auf die Anfrage nicht eingeht, bedeutet für uns, dass auch keine Ersatzteile für Reparaturbetriebe bereit gestellt…
Vangerow geht dem Thema Ersatzteilverfügbarkeit weiter auf den Grund. Doch auch Panasonic, ein industrielles Unternehmen mit Verantwortung, überrascht bei der Frage nach Ersatzteilbelieferung nicht – lesen Sie selbst: „Sehr geehrter Herr ********, vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Registrierung zum Panasonic Service Network Europe, kurz Pana-Net (Ersatzteilbestellsystem). Der Zugang zu Pana-Net ist limitiert und…
Die Problematik um die Ersatzteile ist bekannt. Doch wie ernst nehmen die Hersteller die Ersatzteilversorgung wirklich? Vangerow macht nun den Test: Als verifizierter Meisterbetrieb haben wir WMF angeschrieben und um Ersatzteilbelieferung gebeten. Die Resonanz ist erschreckend. „Sehr geehrter Herr *******, vielen Dank für Ihr Schreiben bezüglich der Anforderung einer Kundennummer. Die von Ihnen gewünschten Artikel…
Das Ziel eines jeden Herstellers ist es, so viel wie möglich zu verkaufen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wird den Herstellern häufig Obsoleszenz unterstellt. Es gibt aber allerdings eine andere, legale Möglichkeit, um die Lebensdauer von Geräten zu beeinflussen: Reparaturen vermeiden, indem Ersatzteile verweigert werden. Diese Methode ist ironischerweise legal.
Alle reden von Ersatzteilproblemen, nun wollte Vangerow es genau wissen und machte die Probe aufs Exempel. Der Versuch, als verifizierter Meisterbetrieb von DeLonghi, einem der größten Marktführer für Kaffeemaschinen, Klima, Küchen- und Haushaltsgeräte, Ersatzteile kaufen zu können, scheiterte kläglich: