Das solltest du auf keinen Fall verpassen: Am Wochenende 20. bis 22. September 2019 findet das große Reparatur Festival 2019 in Berlin statt. Das Fixfest Reparatur Festival ist ein wichtiger Treffpunkt für Reparierende, ProduktdesignerInnen, ForscherInnen, Hersteller und PolitikerInnen. Hier kannst du Ideen austauschen, neue Technologien und Visionen teilen und dich vernetzten.   Worum geht es beim Reparatur…

Google tritt Reparaturdienste mit Füßen Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen – Google lehnt sukzessive Anzeigen (Google AdWords) für Smartphone-Reparaturen ab. Offiziell, um Verbraucher vor Ausbeutung durch schwarze Schafe zu schützen. Andere munkeln hinter vorgehaltener Hand, dass Apple dahintersteckt. Das Verhalten von Google ist in jedem Fall skandalös. Viele Reparaturbetriebe werden dadurch in ihrer Existenz…

„   Neue Ökodesign-Regelungen in Abstimmungsphase „Heute kaputt, morgen im Müll?“ Diese Frage stellte der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) am 18. Dezember. Zuvor hatte die EU-Kommission neue Ökodesign-Regelungen für Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler und elektronische Displays vorgestellt. Erstmals spielt neben der Energieeffizienz auch der Ressourcenschutz und damit die Reparierfähigkeit von Geräten eine Rolle. Wenn diese Regelungen…

Reparatur-Revolution trägt Früchte! Neuer Gesetzentwurf sieht Ersatzteile für alle vor „Die Einschränkung des Designschutzes für Ersatzteile ist ein großer Erfolg. Ein Schritt in die richtige Richtung.“ So kommentierte Detlef Vangerow den „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“. Schon seit langem kämpft er dafür, dass sich die Ersatzteilversorgung verbessert und dadurch auch wieder mehr…

Auf den Weg gebracht: Petition zur Förderung der Reparatur und zur Stärkung des Handwerks Reutlingen, 12. September 2018. Ein Forderungsschreiben samt 1.143 Unterschriften verlässt die Vangerow-Zentrale und macht sich auf den Weg nach Berlin. Genauer gesagt ins Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zu Bundesminister Altmaier. Auf ihn konzentriert sich die Hoffnung von Detlef Vangerow und…

Runder Tisch Reparatur berichtet über den Druck der US-Amerikanischen Reparatur-Lobby an dem Recht auf Reparatur, sowie die Bereitstellung von Diagnosewerkzeuge und Reparaturanleitungen. Apple wehrt sich dagegen, um das Reparaturmonopol nicht aus der Hand zu geben. Auch in Deutschland kämpfen die Vertreter von „Runder Tisch Reparatur“ und wir mit der „Reparatur-Revolution“ für die Stärkung der Reparatur,…

Nachhaltiges Leben sieht wahrlich anders aus. Das Quantum von 44 Kilogramm Materialien – pro Kopf und Tag für Tag auf Neue – markiert jedenfalls kaum einen verantwortungsvollen Umgang mit unwiederbringlichen Ressourcen. So viel Rohstoffe jedoch entreißen wir Menschen in Deutschland rein statistisch dem Planeten: „Mehr als 16 Tonnen Metall, Beton, Holz und andere Rohstoffe“, berechnen…

Schweden hat mehr zu bieten als Billy-Regale und den obligatorischen Hot Dog nach dem Einkauf. Schwedens Regierung möchte die Umsatzsteuer für Reparaturen von 25 auf 12 Prozent senken und Reparaturkosten einkommenssteuermindernd berücksichtigen. Glückwunsch! Ein großartiger Ansatz gegen die Wegwerfgesellschaft und ein wichtiger Beitrag, damit sich Reparaturen wieder mehr lohnen und Gegenstände länger genutzt werden. Haushaltsgeräte…

Mit dieser Überschrift würdigt die Ökonomin, Wissenschaftlerin und Autorin Christine Ax die Bedeutung der Reparatur für die Nutzungsdauer von Produkten und damit die Nachhaltigkeit. Der Fachzeitschrift für nachhaltiges Wirtschaften, ReSource, war das Thema gleich 6 Seiten wert. Die Quintessenz: „Die Förderung der Reparatur und insbesondere die Ersatzteilverfügbarkeit können die Nutzungsdauer von Produkten deutlich verlängern.“