Blog - Reparatur Profis
„Reparaturfähiger, langlebiger und fairer produziert“ sollen unsere liebsten Kommunikations-Begleiter in Zukunft werden. Das betonen Experten in einer neuen Studie. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert daher die Herstellern von Handys und Smartphones auf, es der niederländischen Firma „Fairphone B.V.“ nach zu machen und ihre Geräte nach deren Prinzip des Fairphone 2 – zu bauen.
Mehr Lesen →Vorteil für Verbraucher: Weil Elektrogeräte einerseits wertvolle Rohstoffe enthalten, die nach Gebrauch recycelt werden sollten, bei unsachgemäßer Entsorgung aber die Umwelt verschmutzen, haben sich die Hersteller und der Handel auf eine geregelte Rücknahme von Altgeräten verständigt. Ab 24. Juli 2016 gilt nun das neue Elektrogesetz (ElektroG).
Mehr Lesen →Das Netz eröffnet die Möglichkeiten: Immer mehr einschlägige Portale laden die Menschen zum Teilen und Tauschen von Dingen und Dienstleistungen ein. Autos, Übernachtungen, Kleidung oder Mitfahrgelegenheiten buchen jene, die dies brauchen heute über Online-Portale. Das ist günstig. Das spart Zeit.
Mehr Lesen →Wer kennt das nicht? Der Autoschlüssel ist zum 1000sten Mal runtergefallen und geht plötzlich gar nicht mehr. Die Taste für den Kofferraum geht ja schon lange nicht mehr und einen Batteriewechsel haben Sie, ohne Erfolg, schon gemacht. Das Gehäuse sieht dementsprechend aus, also benutzen Sie nur noch den Ersatzschlüssel. Doch als dieser in eine…
Mehr Lesen →Der Trend am Markt geht heutzutage deutlich in eine ganz bestimmte Richtung: Sobald der alte PC einer der meist vielen Anforderungen des Nutzers nicht mehr genügt, wird sich nach einem neuen, besseren, schnelleren, schöneren umgesehen. Doch hierbei stellt sich im Bezug auf den dabei entstehenden Elektroschrott folgende Frage: Ist der neue Computer wirklich notwendig?
Mehr Lesen →