Blog - Reparatur Profis
Statt Protest, soll Fantasie die Erde säubern: Der niederländische Designer Dave Hakkens bietet der Plastik-Verschmutzung des Planeten die Stirn – ganz ohne Demonstrationen, Plakate oder Unterschriftensammlungen. Stattdessen sind Ideen gefragt und Geschäftssinn. Hakkens baute nämlich kurz entschlossen eine simple Recycling-Apparatur, mit der jede und jeder, die oder der Kunststoff-Reste sammelt, wo auch immer auf der…
Mehr Lesen →Weltweit entstehen jährlich etwa 50 Millionen Tonnen Elektroschrott, wovon ein großer Teil auch aus Deutschland kommt. Doch hierbei stellt sich die Frage: muss das sein? Nicht nur der Natur, sondern auch zahlreichen Menschen aus armen Ländern wird mit diesem Wohlstandsproblem geschadet.
Mehr Lesen →Verbraucher nutzen Umwelteffekt der Waschmaschinen nicht aus! Waschmaschinen verbrauchen pro Kilogramm Wäsche am wenigsten, wenn die Trommel bis zum Rand gefüllt ist. Eine halb gefüllte Zehn-Kilo-Maschine verschlingt im Schnitt deutlich mehr Ressourcen, als ein voll beladenes Fünf-Kilogramm-Gerät, ergaben die Recherchen von Rainer Stamminger Institut für Landtechnik.
Mehr Lesen →Braucht das die Welt wirklich? Eine Outdoor-Mikrowelle in Form und Größe einer Thermoskanne für den nächsten Trekking-Trip? Schnell eine heiße Suppe bei herbstlichen Temperaturen in den Bergen?
Mehr Lesen →Manche nutzen Kaffeesatz als Gartendünger oder Kompost-Verbesserer. Im braunen Pulver aus der Filtertüte fühlen sich Regenwürmer wohl. Sie fressen, was Menschen nach dem Brühen ihres Wachmachers wegwerfen, liebend gerne – und scheiden das braune Mehl nach ihrem Festmahl dann als besten Humus wieder aus.
Mehr Lesen →