Blog - Reparatur Profis
Auf dem Amt, da kann man was erleben. Als ich vor Jahren einem Sachbearbeiter zuschaute, während ich darauf wartete, von seinem Kollegen empfangen zu werden, sah ich Erstaunliches. Auf die Entfernung konnte ich die Daten, mit denen er umging, nicht im Detail erkennen, aber es wurde klar: Der gute Mann trug Adressen ein. Und dazu…
Mehr Lesen →Hightech und Abfallvermeidung Ihr Ziel steht klar vor Augen: weniger Elektroschrott. Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) drucken Halbleiter und Farbstoffe aus Pflanzenextrakten oder Isolatoren aus Gelatine. In ihrem 3D-Drucker printen sie die Bauteile für Hightech-Gadgets aus kompostierbaren Natur-Rohstoffen. Der Vorteil: Das schrumpft am Ende des Gebrauchs der Elektronik den Abfallberg. Der ist…
Mehr Lesen →Schweden, Herbst 2014. Ein Urlaub in einem Land mit wunderschöner Natur, netten Menschen und einem ganz eigenen, angenehm entspannten Lebensrhythmus. Der Schärengarten vor Göteborg https://de.wikipedia.org/wiki/Göteborger_Schärengarten ist ein besonders schöner Ort in Schweden, wie ich auf einer Wanderung von Styrsö nach Donsö feststellen konnte. Aber dann geschah es:
Mehr Lesen →Immer wieder ist in Gesprächen über moderne Alltagstechnologie zu hören: „Alles wird immer komplizierter, und daran ist die viele Elektronik schuld.“ Solche Aussagen können kaum verwundern, haben wir doch erst kürzlich von Motorelektronik erfahren, die schlau genug zum Lügen ist. Aber es ist fraglich, ob der „antielektronische“ Affekt in dieser Allgemeinheit seine Berechtigung hat. Die…
Mehr Lesen →