Blog - Reparatur Profis

Die Kunst der Reparatur

Von Marcus Hammerschmitt | 8. September 2015 | 0 Kommentare

1974 veröffentlichte der amerikanische Autor Robert M. Pirsig sein Buch „Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten“. Der Text, der eine Motorradreise quer durch die USA zum Anlass für weitreichende philosophische Gedankengänge nimmt, befasst sich auch intensiv mit der Frage, was die Qualität von guten Maschinen ausmacht, und was es eigentlich bedeutet, Maschinen zu…

Mehr Lesen →

Hitziger Debatten-Fehler

Von Gerd Pfitzenmaier | 4. September 2015 | 0 Kommentare

Die Dürre im amerikanischen Westen lässt nicht bloß Wälder in Flammen aufgehen. Sie scheint manchem „Denker“ auch den Geist zu vernebeln. Kaum anders ist zu erklären, dass in Kalifornien derzeit für Plastik- und Papp-Geschirr geworben wird, weil es keinen Abwasch brauche und damit Wasser spare! Allen Ernstes gilt die Ex und Hopp-Variante guter Tischmanieren als…

Mehr Lesen →
Europäisches Parlament Schild

MeinMacher trägt zum Gelingen einer wichtigen EU-Studie bei

Von ca | 1. September 2015 | 0 Kommentare

Rund 50 Experten aus ganz Europa waren am 17. Juli der Einladung der Kommission gefolgt, um im Haus der Regionen an einem Workshop der EU-Umwelt-Generaldirektion teilzunehmen. Vertreter von Umweltschutzorganisationen, Verbraucherschützer, Verbandsvertreter und Vertreter der Wirtschaft waren der Einladung gefolgt. Diskutiert wurden die Zwischenergebnisse einer Studie, die berechnet, welchen Nutzen die Reparatur Europa stiftet. Wie viele…

Mehr Lesen →

Detlef Vangerow trifft Staatssekretär Schörshusen

Von ca | 26. August 2015 | 0 Kommentare

Donnerstag den 27. August trifft Detlef Vangerow Horst Schörshusen, Staatssekretär des Niedersächsischen Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Niedersachsen hat in diesem Jahr den Vorsitz bei der Verbraucherministerkonferenz und Minister Christian Meyer hatte das Thema Obsoleszenz Reparatur im Mai auf die Tagesordnung gesetzt. D. Vangerow hatte sich schon im Frühjahr an das Ministerium mit eigenen Vorschlägen…

Mehr Lesen →
reBuy Pressefotos

rebuy – Von der „Wegwerfgesellschaft“ zur „Gebrauchtgesellschaft“?

Von Marketing | 20. August 2015 | 0 Kommentare

Zurück in Deutschland, nach meinem halbjährigen Aufenthalt in Costa Rica, Mittelamerika, habe ich anfangs die Welt nicht mehr verstanden. Die Unterschiede waren extrem. Erst nachdem ich in einem Land war, in dem man nichts verschwendet und wegwirft, weil es Lebensmittel und Co. nicht im Überfluss gibt, ist mir aufgefallen, wie nah wir uns an einer…

Mehr Lesen →

Reparieren schützt vor dem Rebound-Effekt

Von Gerd Pfitzenmaier | 13. August 2015 | 0 Kommentare

„Alles neu“ garantiert noch lange nicht ein „alles besser“: Natürlich ist es prima, wenn kluge Köpfe und versierte Techniker uns damit überraschen, dass Waschmaschinen Wasser sparen, Heizungen weniger Brennstoff verfeuern, Autos auch mit weniger Sprit noch weiter fahren oder unser Smartphone stetig mehr Funktionen integriert, mit denen wir etwa all die Energiespar-Ideen für Waschmaschine, Heizung…

Mehr Lesen →