Aktuelles - Reparatur Revolution
Die neue Reparaturtechnik Fair Bepp ist revolutionär!!!! Warum? Ganz einfach, ein gebrochenes/gesplittertes Display wird nicht ganz getauscht sondern dank der neuen Display-Technik geklebt und das mit einem Ergebnis das einen ins Staunen versetzt! Optisch ist das geklebte Display nicht von einem Neuen zu unterscheiden und natürlich sind auch alle Funktionen voll nutzbar! Kostengünstig, Müll einsparend und schnell,…
Mehr Lesen →Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Elektrogesetz kritisierte Peter Meiwald, Sprecher für Umweltpolitik den neuen Entwurf des Elektroaltgeräte-Gesetzes und warf ihr vor, zu kurz zu springen. Seine Statement: „Mit dem heute vom Kabinett beschlossenen neuen Elektrogesetz tut die Regierung nichts gegen eine immer kürzere Lebensdauer von Elektrogeräten.
Mehr Lesen →In einem offenen Brief kritisieren die großen Deutschen Umweltverbände den Gesetzentwurf zum Thema: Elektroaltgeräte, der nun vom Bundestag beraten wird. Der Entwurf gehe in die falsche Richtung und führe dazu, dass noch mehr funktionierende Altgeräte in den Shredder gehen.
Mehr Lesen →Letztes Jahr beauftragte das Umweltbundesamt das Öko Institut Freiburg, dem Phänomen Obsoleszenz nachzugehen. Anfang März wurde der erste Zwischenbericht veröffentlicht. Die Ergebnisse beruhen auf einer Analyse der Umfragen die die Gesellschaft für Konsumforschung regelmäßig durchführt.
Mehr Lesen →Zum Tag des Energiesparens am 5. März gibt das Informationszentrum Mobilfunk (IZMF) Tipps für eine umweltfreundliche Nutzung des Mobiltelefons. Berlin, 5. März 2015. Mit Smartphones als medialen Alleskönnern kann man nicht nur telefonieren, sondern auch Musik hören, Videos schauen, im Internet surfen, Nachrichten schreiben und navigieren. Diese Multifunktionalität hat ihren Preis: Bei intensiver Handynutzung…
Mehr Lesen →In seiner Obsoleszenz Erklärung vom 17. Oktober 2013 fordert der des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss zum Thema Reparatur: „Der EWSA rät Unternehmen, die Reparaturen ihrer Produkte zu vereinfachen.
Mehr Lesen →